top of page

Rezept für Vin Brulé

Nicht nur bei uns in Österreich ist das Heißgetränk aus (Rot)Wein und Gewürzen sehr beliebt, auch in (Nord)Italien kennt man eine Ableitung des Glühweins, den so genannten Vin Brulé.

Allgemein lässt sich sagen, dass der Vin Brulé im Vergleich zum österreichischen Glühwein etwas weniger süß und stärker gewürzt ist. Doch probiert ihn selbst und lasst uns in den Kommentaren wissen, wie er euch geschmeckt hat ;-)





Die Geschichte der Herstellung von Heißgetränken aus Wein hat ihren Ursprung in der Antike, als man Conditum Paradoxum trank.

Conditum Paradoxum ist eine Mischung aus Wein, Honig und Gewürzen, dessen Rezeptur auch im Kochbuch des Apicus - "De re coquinaria" was übersetzt "Über die Kochkunst" heißt und als das älteste Kochbuch der Welt gilt - niedergeschrieben ist.

Daraus resultierte der heute bekannte Vin Brulé in Italien und der Glühwein bei uns in Österreich.





Für 1 L Wein benötigt ihr:


200g Zucker

den Saft und die Zeste einer unbehandelten Bio-Orange sowie einer unbehandelten Bio-Zitrone

etwas geriebene Muskatnuss

2 Stk. Sternanis getrocknet

8 Stk. Gewürznelken getrocknet

2 Stangen Zimt

2 Stk. Kardamom im Ganzen

1 kl. Stück Ingwer geschält


Den Wein mit allen Zutaten in einen Topf geben und bei ca. 80°C 20 Minuten ziehen lassen.



Wichtig: nicht aufkochen lassen, da der Vin Brulé sonst bitter und trüb wird.






147 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen