top of page

Prosecco & Käse ... eine Liebesgeschichte

Dieser wunderbar sonnige Herbst lädt zu Spaziergängen ein. Und wenn man dann bei teils schon frischen Abendtemperaturen nach Hause kommt, gibt es wohl nichts Schöneres als eine Flasche Prosecco mit ausgewähltem Käse zu genießen.

Was Prosecco und Käse so zusammen kann? So einiges! Wir haben dir eine Proseccobegleitung zu unseren liebsten Käsesorten erstellt.



Büffelmozzarella & SUI NUI Prosecco DOC Millesimato Extra Dry

Wir lieben Caprese nicht nur im Sommer... auch an sonnigen Herbsttagen hält dieser Klassiker Einzug auf unserem Tisch. Wir kombinieren dazu am liebsten Sui Nui Prosecco DOC Millesimato Extra Dry. Dieser Allrounder lässt sich ja zu vielem Kombinieren. Die Rebsorte Glera zeigt sich hier von ihrer besten Seite. Mit 15g Restzucker und angenehmer Säure wirkt der Prosecco gut ausbalanciert. Er hält auch starken Speisenbegleitern wie Büffelmozzarella stand und umspielt am Gaumen ganz wunderbar den Geschmack des Mozzarella.



 


Cremiger Büffelcamembert mit Fasol Menin Prosecco DOCG Cama Brut

Wir lieben Camembert... und wenn er aus Büffelmilch gemacht wurde, dann noch viel mehr! Zu diesem sehr cremigen, ausgereiften Weißschimmelkäse lieben wir Fasol Menin Prosecco DOCG Cama Brut. Er passt mit seiner herausragenden Fruchtnoten von gelbem Apfel, Banane und Zitrone perfekt zu diesem Käse. Die Wende ergibt sich im Abgang, wenn der Prosecco einen sehr mineralischen und salzigen Geschmack im Mund verweilen lassen. Dieser harmoniert mit dem leicht süßlichen Camembert perfekt. Eine wirkliche Offenbarung.


 

Trüffel trifft Rosé

Wie viele von euch bereits wissen, sind wir bei Gott keine Kostverächter. Wir lieben Trüffel. Und ganz besonders in der Kombination mit Pecorino. Zu Trüffelpecorino kombinieren wir diesen Spumante Rosé Brut Adri von Ca'Vittoria. Sein lieblicher Gaumen passt hervorragend zum salzigen Geschmack von Pecorino. Die roten Traube der autochthonen Rebsorte Raboso Piave umspielen den Trüffel wunderbar und ergeben so eine einzigartige Geschmacksexplosion im Mund.


 

Parmesan und Null Restzucker

Wir lieben Parmesan. Nicht nur auf Pastagerichten, auch abends kommt der Genuss aus Parma oder anderen, laut DOP-Bezeichnung zugelassenen Gebieten auch gerne zu Prosecco auf den Tisch.

Gerne kombinieren wir zu Parmesan sehr trockenen Prosecco. Und welcher eignet sich da besser als Colesel Prosecco DOCG Quota 430 Tridik Extra Brut ?

Der in der Nase sehr blumige Prosecco mit sehr cremigen Textur und feinen Perlage hinterlässt im Mund einen charismatischen Geschmack von Apfel und Birne. Im Abgang ist er aber staubtrocken. Eine wunderbare Harmonie!



 

Edelschimmel trifft Edel-Spumante


Mittlerweile ist Gorgonzola und Blauschimmelkäse aus unserer Küche nicht mehr wegzudenken. Und trotzdem sind wir ganz verrückt nach dem Einen: Gorgonzola mit Mascarpone. Auch hierzulande ist er in ausgewählten Käsefachgeschäften anzutreffen (nicht nur, aber wir als unverbesserliche Liebhaber der Laden-Kultur versuchen Supermärkte zu meiden).

Die cremige Textur und der überaus dominierende Geschmack nach Blauschimmel verleiht dem Gorgonzola seine Einzigartigkeit. Diese gilt es mit einem Sprudel zu kombinieren, der dem ganzen die Krone aufsetzt. Und nicht mit einem, der der Titanic nacheifert oder dem Käse gar die Show stiehlt. Wir paaren Gorgonzola deshalb gerne mit Bianca Vigna Cuvée 1931 Spumante Rosa. Dieser ausgeglichene Spumante aus Glera aus Conegliano und Pinot Nero aus dem Alto Adige steht neben dem Gorgonzola so selbstsicher und geht mit ihm eine wunderbare Liaison ein.



 

Der, der niemals fehlen darf...

Zugegeben, Italien hat eine wunderbare Käsekultur. Aber auch zugegeben,... es gibt so manche Österreicher, die auf einem Käseteller einfach nicht fehlen dürfen. Und dazu gehört definitiv österreichischer Bergkäse. Doch auch er passt wunderbar zu Prosecco. Wir paaren ihn stets mit Borgo Antico Prosecco DOCG Millesimato Extra Dry . Der sehr formgewandt daherkommende Prosecco DOCG von Leonardo Marchesin - dem Winzer hinter Borgo Antico - macht sich sehr gut neben kräftigen Käsen. Zu Bergkäse passt er vor allem mit seinen Apfel- und Quittennoten, die von einem feinen Akaziengeschmack und einer ausgeprägten Cremigkeit umspielt werden.



Der bacaro.at Tipp für den perfekten Abend...