Martini GANS italienisch
Gaumen|Freude mit Gansl-Risotto
Dass vom Martini-Gänsebraten jedes Jahr zumindest ein Bisschen (oder auch ein bisschen mehr) übrig bleibt ist mindestens so sicher, wie, dass jedes Jahr am 11. November Martini ist.

Am Sonntag vor Martini wars dann endlich so weit: die extra bestellte BIO-Gans, nachdem am Tag davor präpariert und gefühlt den ganzen Tag im Ofen geschmort wodurch das ganze Haus köstlich duftete, durfte endlich reichlich garniert auf dem Teller landen und mit einem guten Gläschen Prosecco (ja, auch zu schweren Gerichten wie Gans eignet sich Prosecco sensationell, besonders empfehlen wir diesen) verspeist werden. Welch ein himmlischer Genuss!

Und auch wenn die ganze Familie sich redlich bemüht hat und wir alle wahrlich gute Esser sind, ist von der Gans dann trotzdem etwas übrig geblieben.
An einem der darauffolgenden Tage haben wir mit der übrig gebliebenen, gebratenen Gans etwas besonders leckeres gezaubert: Gänse-Risotto.
Rezept:

für 4 Personen
500g Risotto-Reis
ein gutes Achterl Weißwein
ein kleiner Schluck Martini
1 Zwiebel
1-2 Zehen Knoblauch
Reste der Martini-Gans (am besten ca. 200-300g)
Salz
Pfeffer
Rosmarin
Petersilie zum Garnieren
Zwiebel und Knoblauch fein schneiden und gemeinsam mit dem Reis in einem Topf in einem guten Löffel Fett vom Bratenrückstand der Gans anschwitzen, bis der Reis glänzt. Dann mit Weißwein aufgießen und diesen vollständig verkochen und verdunsten lassen. Anschließend mit einem kleinen Schlückchen Martini aufgießen und ebenfalls wieder verdampfen lassen. Den Risotto-Reis danach unter ständigem Rühren so lange in kleinen Rationen mit Wasser aufgießen (sodass maximal die Reiskörner bedeckt sind), bis die gewünschte Konsistenz des Reises fast erreicht ist. Kurz zuvor das in kleine Stückchen gerissene oder geschnittene Fleisch hinzugeben und untermengen und Risotto fertig kochen lassen. Erst zum Schluss würzen, denn die Menge der Gewürze hängt von der Intensität der Würzung des Gänsebratens ab.
Am Teller angerichtet mit weiteren Fleischstücken und gezupften Petersilie-Blättern garnieren.
Dazu empfehlen wir Prosecco Brut DOCG von Borgo Antico .
Was sich man nach so einem Gänserisotto natürlich auch immer gut verträgt ist ein Digestif. Dafür eignet sich doch am besten Grappa ... oder (für uns Mädels) auch ein Mirtillo.
