top of page

Die Tradition der Familie Damuzzo

Aktualisiert: 6. Aug. 2021

Prosecco der Familie Damuzzo schmeckt einzigartig. Und wenn man mehr über die Familie, ihre Philosophie und Geschichte weiß, versteht man auch warum. Neugierig geworden? In diesem Beitrag stellen wir die sympathische und dem Prosecco verschriebene Familie Damuzzo und ihren Prosecco DOCG Superiore näher vor.



Im Zuge unserer Akquise in den Hügeln zwischen Conegliano und Valdobbiadene sind wir auch auf das Weingut Damuzzo gestoßen. Schon der erste Besuch auf der Homepage ließ erahnen, dass es sich bei diesem Weingut um etwas ganz besonderes handelt. Betrieben wird das kleine Weingut von der Familie Damuzzo, darunter vorrangig Hausherren und Winzer Gaetano und seiner liebreizenden Tochter Eleonora.

Der Termin für eine Verkostung war bald gefunden und wir fanden uns im Zuhause der Damuzzos wieder, wo wir den ausgesprochen köstlichen Prosecco probieren durften.

Bei einem kleinem Plausch zu herrlichem Prosecco erzählte Gaetano Damuzzo auch ein wenig von der Familiengeschichte des Weinguts.




Der Weinbau reicht weit in die Familiengeschichte zurück. Schon im Jahr 1800 betrieb Gaetano Sen. und Pier Giorgio Damuzzo ein Weingut. In der Vorkriegszeit gründeten sie das Weingut Damuzzo mit Landbesitz in Conegliano, Susegana und San Pietro di Filetto Diese Ortschaften sind heute Teil des DOCG - Gebietes Conegliano-Valdobbiadene.




Mit dem jetzigen Winzer und Familienoberhaupt Gaetano wurde Anfang der 2000er Jahre damit begonnen, die für die Herstellung von Prosecco benötigte Glera-Traube zu kultivieren. Der Boden und die Lage der Gärten lassen die Reben optimal gedeihen und bringen Trauben einer so hohen Qualität hervor, dass Gaetano Damuzzo seine Ernte schon bald an die renommiertesten Weingüter der Region verkauft.


Nur die besten Trauben allerdings verwendet Gaetano Damuzzo heute zur Herstellung seines eigenen Prosecco. Dabei stellt er pro Jahrgang entweder Brut oder Extra Dry her. Verwendet wird für Prosecco aus dem Hause Damuzzo ausschließlich die Rebsorte Glera. Da nur ein kleiner Anteil seiner Ernte für den "eigenen" Prosecco verwendet wird, ist die Anzahl der Flaschen jährlich auch streng limitiert.





Die Trauben werden ausschließlich von Hand geerntet. Gekeltert und vinifiziert werden sie anschließend in einem Keller in Farra di Soligo.


Seit 2018 ist Gaetano Damuzzo stets darum bemüht, seinen Betrieb auf Bio umzustellen. Dies ist unter den strengen Auflagen der EU jedoch ein langer Prozess. Trotzdem hält er daran fest. Für ihn ist das nachhaltige Zusammenleben von Mensch und Natur ein wichtiger Bestandteil der Entwicklung.

Auch Tochter Eleonora ist fest davon entschlossen, in die Fußstapfen ihres Vaters und der Familie zu treten. Sie teilt die Passion für Prosecco und studiert momentan Weinbau und Önologie an der Universität in Conegliano. Es ist also davon auszugehen, dass der erfolgreiche Weg der Familie Damuzzo, geleitet von viel Liebe zum Prosecco und Passion für Landwirtschaft fortgesetzt wird. Und das erfüllt vor allem uns als leidenschaftliche ProseccotrinkerInnen mit Freude!


Hast du den herausragenden Prosecco von Damuzzo schon probiert? Bestelle dir jetzt köstlichen Prosecco vom Weingut Damuzzo zu dir nach Hause!


Conegliano DOCG, Prosecco Superiore Brut Rebsorte: Glera, 11,5% Vol., 0,75L Azienda Viticola Damuzzo Gaetano, Conegliano (TV) Restzuckergehalt 10,5 g/L bacaro.at Verkostungsnotiz blasses Strohgelb mit grünlichen Silberreflexen im Glas. Leichter und cremiger Schaum. In der Nase Zitrusfrüchte, Brotkrume und hervortretende Frische. Im Geschmack überzeugend durch die frische Apfel- und Birnennote, mit ausgeprägter Zitrone und Limette. Herrlich angenehm feine Perlage. Passt perfekt als Aperitiv, zu Antipasti, Fischgerichten, leichten Gemüsespeisen und Pastagerichten. Optimale Trinktemperatur 7-9 °C




Fotos mit freundlicher Weise zur Verfügung gestellt von Eleonora Damuzzo.