top of page

der Weg ist das Ziel - auf der Suche nach dem Besten

Der erste Stop unserer Akquise führt uns direkt in die Stadt, an die wir unsere Herzen verloren haben: Venedig.



Abseits der (momentan nicht allzu vertretenen) Touristenmengen kann man in den engen, verwinkelten Gassen in tiefst venezianischem Dialekt die wenigen Einwohner, die der Serenissima geblieben sind, beim Plauschen belauschen.

Diese Sprache klingt wie Musik in den Ohren und hat für manche, die mit diesem Dialekt nicht allzu vertraut sind, etwas Witziges an sich.

Da werden Wortenden verschlungen, ganze Begriffe zu einem neuen Wort vermengt und auch sonst scheint das Venezianische mit dem Italienischen nicht viel gemeinsam zu haben. Es ist und bleibt trotzdem melodisch und gibt diesem Ort einmal mehr das Gefühl verschlafen zu haben und noch in einem anderen Jahrzehnt zu verweilen.


Wir begeben uns auf die Suche nach unserer liebsten venezianischen Spezialität, die man für längere Zeit in der Speisekammer aufbewahren kann. Der Geschmack Venedigs, verpackt in eine Dose, doch deswegen nicht minder delikat.


Aus Stockfisch stellen die Venezianer seit Jahrhunderten baccalà her, dem wohl wichtigsten der historischen Rezepte der Serenissima. Nicht umsonst gibt es auch heute noch eine "dogale confraternita del baccalà" - mehr unter http://www.baccalamantecato.com - eine Bruderschaft die sich dem Stockfisch und aus ihm gekochten Gerichten voll und ganz widmet.

Auch in einem Kochbuch, das euch in einem weiteren Blog-Beitrag vorgestellt wird, könnt ihr vieles über die venezianische Küche erfahren und dabei den Kochlöffel schwingen um eure Gaumen zu verwöhnen. Doch dazu ein anderes Mal mehr. Nun gilt es, den besten Baccalà zu finden und mit in unseren Online-Shop zu nehmen.


Nicht nur was Fisch und Meeresfrüchte betrifft hat die Lagunenstadt einiges zu bieten. Auch an Mehlspeisen, Keksen und süßem Gebäck gibt es hier einiges zu genießen. Natürlich wollen wir euch hiermit in Zukunft beliefern können.

Am bekanntesten sind hier wohl Essi Buranei - die typischerweise aus Burano kommen, einer Insel der Lagune die nicht minder für ihre Spitzenstickerei bekannt ist - Kekse, die himmlisch schmecken und deren Form dem Canal Grande nachempfunden ist. Doch dem ist nicht genug: die venezianische Patisserie kennt eine Vielfalt an Keksen und Teegebäck... doch um diesen alle Ehre Teil werden zu lassen ist ein ganzer Blog-Beitrag nötig. Und den wird es geben! Pünktlich zur Kekse-Zeit versorgen wir euch nicht nur mit Fotos, die euch das Wasser im Munde zusammenlaufen lassen, sondern auch mit leckeren und erprobten Rezepten zum Nachbacken!


Doch jetzt ist der Worte genug, denn wir müssen los um das Beste für euch zu finden - am Weg, der aus Neugier immer unser Ziel bleibt.





17 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen